Ja, sage ich!
Ich bin keine Hobby Bäckerin und gehe lieber in ein schönes, gemütliches Café, wo Menschen sind und leckere Kuchen und Kaffee gibt. Dazu manchmal so tolle Musik, die ich so mag… naja, manchmal läuft einfach Radio im Hintergrund, was ich seltsam finde. In einem Café?
Lange Rede kurzer Sinn, so viel Zeit zu Hause momentan, was vielen bekannt ist. Man kann ja nicht den ganzen Tag etwas produktives vornehmen. Also ich nahm mir vor, etwas mehr Zeit mit Backen zu verbringen. Und dies People, als mein Jahresplan 2021. Irgendwie auch ein Lernskill oder? Und sowieso eben viel Zeit und so.
Mein erste Backkünste ist Cinamon Buns, was ich aus YouTube gefunden habe. Optisch so verlockend und sah traumhaft aus. So vorgenommen und getan. Es war sehr lecker, aber es hat Zuckerguss zum Schluss doch gefehlt, da ich zu süss nicht so mag. Für die Nächsten kommt ein schneeweißer Zuckerguss drüber, definitiv.
Tadah! Es lässt sich zeigen oder Leute? =)
So war ich mit Backenversuchen sehr begeistert und dachte, es könnte was werden aus mir haha.
Also wenn ihr irgendwie ein Tipp braucht, Zeit zu verbringen, dann backt! Ernsthaft! Macht echt viel Spaß
°^^°
Manchmal findet man ein Schätzchen völlig unerwartet und überraschend aber dann doch hier und da ist Handnäharbeit nötig. Das ist eine dankbare Sache, wenn man die Schätze damit wieder retten kann und wieder in Form bringen kann. voilà! Es atmet wieder und bereit für jemanden getragen zu werden mit Liebe natürlich.
So macht mir mehr Spass, auch kleiner Beitrag für Nachhaltigkeit oder? =)
∆∆∆
Auf der Strasse entdeckt man immer wieder unerwartete Schönheiten der Natur, des Alltags und der Mitmenschen. Manchmal versüßen unsere Tage diese solche kleine Schönheiten ohne Komplikation oder Hintergedanke und ohne Vorurteil. Lasst euch den kleinen Moment durch La Maison76 einen kleinen Moment versüßen!
How beautiful! Habt ihr auch euere Versüßungsmomente- oder-dinge, die mit uns teilen möchtet? ∆∆∆
Eine neue Zeit ist angebrochen. Es ist für alle nicht leicht, diese Zeit so gut wie möglich zu überstehen und das Beste daraus zu machen. Dabei nicht die Freude am Alltagsleben zu verlieren. Also hier ist jeder auf die Probe gestellt, emotional und körperlich zugleich. Psychisch und physisch! Diese Situation war jedem neu und fremd.
Ich habe mir einfach selbst eingeredet (und das nicht so leicht als gesagt), diese Zeit intensiver wahrzunehmen und sie tatsächlich zu nutzten irgendwie, mich weiterzuentwickeln. Darüber Beschwerden kann man ja auch den ganzen Tag. So meine Hände haben neue Bedeutung an Wert gewonnen, damit etwas zu erschaffen, also in die Tat umzusetzen. Viele neue Ideen und viele Dinge sind daraus geworden. Natürlich nicht alles ist mir gelungen aber die Versuche waren mir wert. Anstatt da zu sitzen und wage im Kopf vorzustellen, waren die Hände dann noch schneller als der Kopf. Das ist manchmal auch ein guter Ausgangspunkt, den Knoten zu lösen.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass einige schöne Dinge entstanden sind und diesen Pfad werde ich ja weiter verfolgen. Hierbei nicht vergessen, etwas gelernt zu haben, wie man die neue Zeit akzeptieren, neu gestalten und auch anwenden kann.
Mit neuer Kraft in die neue Zeit hinein!
Mein Denim Projekt -No°1 Boro Poncho ist vollkommen.
Es wurde ein Männer Poncho aus hochwertigem Chamray aus Baumwolle aus aller Welt. Wir haben uns viel Zeit gelassen, uns voneinander Abschied zu nehmen,weil eseine sehr intensive und harte Arbeit es war. Aber man kann nicht aufhören, wenn man anfängt. Solch eine große Faszination ist es eben. Hier kurze Erklärung dazu. Das Wort #”Boro” bedeutet “zusammengeflickt” und bezeichnet hier die Indigoblau gefärbten Flickengewänder der japanischen Landbevölkerung. Kostspielige Baumwollstoffe waren der Oberschicht vorbehalten. Als abgetragene Lumpen gelangten sie preisgünstig in die Hände der Bauern, die daraus eindrucksvolle Flickenkleidung von hohem ästhetischen Reiz schufen.